Auch an den anderen Börsenplätzen in Europa kletterten die Kurse. Den größten Zuwachs gab es in Madrid mit über zwölf Prozent. Der Euro erholte sich deutlich von seinen Kursverlusten. Die EU-Finanzminister hatten sich am frühen Morgen auf ein Rettungspaket für den Euro verständigt. Es umfasst bis zu 750 Milliarden Euro. Die Notenbanken haben heute damit begonnen, in großem Stil Staatsanleihen aufzukaufen. Beteiligt an der Aktion sind unter anderem die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank. Auch Japan kündigte an, bei der Stabilisierung der Finanzmärkte zu helfen.
afp/belga/alk