Bei der deutschen Lufthansa wird ein Streik wahrscheinlich. Am Donnerstag ist der letzte Versuch gescheitert, eine Einigung zwischen der Gewerkschaft der Flugbegleiter (Ufo) und der Fluglinie zu finden. Schon am Freitag könnte der Streik beginnen.
Im Streitfall geht es um bessere Übergangs- und Betriebsrenten von rund 19.000 Flugbegleitern. Lufthansa betonte, man habe angeboten, auf alle Forderungen der Ufo für die Mitarbeiter einzugehen. Für neu einzustellende Flugbegleiter habe man eine im Dax30-Umfeld übliche Altersversorgung angeboten. Das sei von Ufo aber abgelehnt worden.
Ufo hatte im Vorfeld mit Streiks der Flugbegleiter vom 6. bis zum 13. November gedroht. Der genaue Umfang ist aber zur Stunde nicht bekannt.
dpa/okr