Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU will bei G20-Gipfel Ergebnisse zu Flüchtlingskrise sehen

04.11.201518:30
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker
Jean-Claude Juncker und Donald Tusk (Archivbild: John Thys/AFP)

Donald Tusk und Jean-Claude Juncker verlangen in einem Schreiben, das an alle 28 EU-Staats- und Regierungschefs ging, dass beim G20-Gipfel über die aktuelle Flüchtlingskrise gesprochen wird.

Die Europäer wollen beim Gipfel der wichtigen Industrie- und Schwellenländer (G20) im türkischen Antalya über die größte Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg sprechen. Nötig sei eine "koordinierte und innovative Antwort" der G20- Staatengruppe, fordern die Präsidenten von EU-Rat und EU-Kommission, Donald Tusk und Jean-Claude Juncker, in einem am Mittwoch veröffentlichten Brief.

Die G20 müssten gewährleisten, "dass internationale Organisationen, die Flüchtlingen helfen, die nötigen finanziellen Mittel haben", heißt es in dem Schreiben, das an alle 28 EU-Staats- und Regierungschefs ging. Der Gipfel in Antalya ist am 15. und 16. November geplant.

Die G20-Gruppe bespricht bei ihrem Gipfeln vor allem die internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik. Die EU dringt darauf, gegen Steuertricks globaler Konzerne vorzugehen. Die EU handelte bereits: Sie macht es Unternehmen künftig schwerer, Gewinne über Grenzen hinweg zu verschieben und damit Steuern zu sparen. Die EU-Finanzminister einigten sich im Oktober dazu einstimmig auf ein neues Gesetz.

dpa/rkr - Archivbild: John Thys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-