Nach sieben Jahren Entwicklung ist am Montag in Shanghai die erste Maschine des selbst entwickelten chinesischen Passagierflugzeugs C919 vom Band gerollt. Das Flugzeug des staatlichen Herstellers Comac soll nächstes Jahr seinen ersten Flug unternehmen. Nach Testflügen über drei Jahre soll die Maschine anschließend für den kommerziellen Betrieb bereit sein.
Ursprünglich hatte das Mittelstreckenflugzeug schon im kommenden Jahr gegen die amerikanische und europäische Konkurrenz von Boeing und Airbus antreten wollen, doch hat sich das Projekt immer wieder verzögert.
Das Flugzeug bietet Raum für 158 Passagiere und soll 4075 Kilometer weit fliegen können. Die Staatsagentur Xinhua berichtete, dass 517 Bestellungen von 21 Kunden vorlägen.
dpa/sh