Die Deutsche Bank will künftig konzernweit rund 15.000 Stellen abbauen. Im eigenen Haus werden unter dem Strich 9000 Arbeitsplätze gestrichen, 6000 weitere bei externen Dienstleistern. Darüber hinaus sollen über den Verkauf von Beteiligungen weitere 20.000 Arbeitsplätze aus dem Konzern ausgelagert werden. Das teilte Deutschlands größtes Geldhaus in Frankfurt mit.
Die Deutsche Bank steckt in der Krise und musste gerade erst einen Rekordverlust von sechs Milliarden Euro im letzten Quartal melden. Die Aktionäre sollen dieses und nächstes Jahr keine Dividende erhalten.
Schrumpfen wird die Bank auch ihre internationale Präsenz: Die Deutsche Bank zieht sich aus zehn Ländern vollständig zurück, darunter Argentinien, Chile, Mexiko und Dänemark. An Belgien will die Deutsche Bank aber festhalten. Die Deutsche Bank hat hierzulande etwa 300.000 Kunden und betreibt 34 Filialen. Nach Angaben der VRT ist der belgische Markt von den Stellenstreichungen nicht betroffen.
Der Sparkurs soll die Kosten um brutto rund 3,8 Milliarden Euro drücken.
dpa/vrt/okr/sh - Bild: Daniel Roland (afp)