Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Boot vor Lesbos gekentert - 242 Flüchtlinge gerettet

29.10.201508:07
Boot vor Lesbos gekentert - 242 Flüchtlinge gerettet
Archivbild: Aris Messinis/AFP

Vor Lesbos retten die griechische Küstenwache und Fischer 242 Flüchtlinge vor dem Ertrinken. Drei Menschen sterben. In der Ägäis ist die Wetterlage derzeit sehr gefährlich, weitere Unglücke werden befürchtet.

Nach dem Kentern eines weiteren Flüchtlingsbootes in der Ägäis haben die griechische Küstenwache und Fischer in einer dramatischen Rettungsaktion 242 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Die Einsatz vor der Insel Lesbos habe die ganze Nacht angedauert, berichtete das Staatsradio (ERT) am Donnerstag. Drei Migranten, darunter auch zwei Kinder, waren am Mittwochabend bei dem Unglück ums Leben gekommen.

Viele der geretteten Kinder und Frauen mussten wegen Unterkühlung in den kleinen Krankenhäusern der Insel behandelt werden, hieß es. Zunächst ist noch unklar, ob alle Migranten des gekenterten Bootes an Land gebracht worden sind, berichtete das Staatsradio weiter.

Der für die Küstenwache zuständige Minister Theodoros Dritsas zeigte sich nach dem neuen Unglück erschüttert. Die Rettungsaktionen der Küstenwache seien "zu einer Herzensangst-Aktion" geworden, erklärte er am späten Mittwochabend. Europa müsse diese Menschen aufnehmen und die "nationalen Egoismen" beiseitelassen.

Offiziere der Küstenwache befürchten, dass es in den kommenden Tagen zu weiteren Unglücken kommen könnte. In der Ägäis ist die Wetterlage derzeit sehr gefährlich für kleine Boote. Am Donnerstag herrschten vielerorts Winde der Stärke sieben.

dpa/sh/km - Bild: Aris Messinis/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-