Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat die CDU offenbar erhebliche Stimmenverluste verbucht und liegt jetzt gleichauf mit der SPD. Nach der ARD-Prognose kommt die Partei von Ministerpräsident Rüttgers nur noch auf 34,5 Prozent der Stimmen. Das sind über 10 Punkte weniger als bei der Wahl 2005.
Die SPD büßt nur leicht ein und kommt laut Prognose ebenfalls auf 34,5 Prozent. Die Grünen können mit voraussichtlich 12,5 Prozent ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln, die FDP behauptet sich bei 6,5 Prozent. Die Linke schafft nach diesen Angaben mit sechs Prozent den Sprung in den Düsseldorfer Landtag.
In diesem Fall würde es weder für die bisherige schwarz-gelbe Koalition noch für Rot-Grün zur Regierungsmehrheit reichen.
Die ARD-Prognose im Detail (18.30 Uhr)
CDU: 34,3 % (-10,5 % im Vergleich zu 2005)
SPD: 34,4 % (-2,7 %)
Grüne: 12,5 % (+6,3 %)
FDP: 6,6 % (+0,4 %)
Linke: 6,0 % (+2,9 %)
Wahlbeteiligung: 59 % (-4 %)
Der weiße Mond der Insel Rügen
Eine Sage erzählt:
Wenn die Mehrheit dir fehlt
und das Herz wird von Sehnsucht dir schwer,
such im Mondlicht am Strand
eine Perle im Sand,
wirf sie weit in das nächtliche Meer.
Der weiße Mond der Insel Rügen,
der weiß, was die Schwarzen erflehn.
Der weiße Mond wirds nochmal fügen,
lässt Märchen und wunder geschehn.
Einfach operettenhaft sagenhaft!
Franz Josef Neffe