Thailands Marine hat mehr als 8.000 Fischerboote aus dem Verkehr gezogen, weil die Besitzer sie nicht ordnungsgemäß registriert hatten. Die Behörden reagierten damit auf eine Drohung der Europäischen Union, Importe zu stoppen, wenn Thailand Fischereimethoden etwa mit illegalen Treibnetzen nicht stoppt. Mehr als 42.000 Schiffe seien registriert worden. Diese könnten weiter fischen, sagte ein Marinesprecher. Mit den neuen Lizenzen waren Inspektionen und Auflagen verbunden.
Thailand ist einer der größten Fischexporteure der Welt und einer der größten Lieferanten an EU-Mitglieder.
dpa/cd