Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hollande reist nach Athen - Paris will Griechen helfen

22.10.201514:15

"Ich bin da um zu helfen", sagt Frankreichs Staatschef François Hollande einer griechischen Zeitung. Aber Griechenland müsse die geplanten Reformen auch umsetzen.

Frankreich will Griechenland helfen, aus der schweren Finanzkrise herauszukommen. Das erklärte Präsident François Hollande in einem Interview der griechischen Zeitung "Kathimerini". Athen müsse aber alle Reformen umsetzen, sagte er. Hollande wurde am  Donnerstagnachmittag zu einem zweitägigen Besuch in der griechischen Hauptstadt erwartet. "Ich bin da um zu helfen, wie ich es bei den Treffen des Europäischen Rates immer gemacht habe", sagte der Sozialist der Zeitung.

Er machte aber keinen Hehl daraus, dass Griechenland zuerst alle Reformen umsetzen müsse, damit der griechische Staat modernisiert werden könne. Die Schritte seien bekannt, sagte Hollande: "Billigung der Reform- und Sparmaßnahmen, Prüfung durch die Kontrolleure der Gläubiger, Rekapitalisierung der Banken". Erst danach könne es eine Diskussion über den griechischen Schuldenberg geben. Europa habe Regeln und die müssten eingehalten werden, sagte der Präsident weiter.

Bei seinem Besuch in Athen wolle er zudem die Unterstützung seiner Regierung für Investitionen französischer Unternehmen in Griechenland demonstrieren. Die Botschaft laute: "Kommt und investiert in Griechenland". Am Donnerstagabend kommt Hollande mit dem griechischen Staatspräsidenten Prokopis Pavlopoulos zusammen. Die politischen Gespräche mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras sollen am Freitag stattfinden.

dpa/rkr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-