In Chile sollen Folteropfer und Gefangene der früheren Pinochet-Diktatur eine Entschädigung erhalten. Wie das Internetportal "Terra Chile" berichtet, bekommen die Betroffenen eine einmalige Zahlung von umgerechnet 1.270 Euro. Dies habe der Kongress beschlossen. Ehepartnern der Verstorbenen stehen 60 Prozent der Summe zu.
Nach Einschätzung der Wahrheitskommission zur Aufarbeitung der Verbrechen haben rund 38.000 Menschen einen Anspruch.
In den Jahren 1973 bis 1990 der Militärjunta unter General Pinochet wurden mehrere tausend Menschen getötet, Zehntausende wurden zudem verschleppt, inhaftiert und gefoltert.
dlf/jp