Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sorge wegen Gewalt vor Wahlen in Haiti

21.10.201518:06
Wahlplakate säumen die Straße vor dem Regierungspalast in Port-au-Prince
Wahlplakate säumen die Straße vor dem Regierungspalast in Port-au-Prince

Vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am Sonntag in Haiti könnte es erneut zu Gewaltausbrüchen kommen, warnen Beoachter.

Beobachter haben vor Gewaltausbrüchen vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am Sonntag in Haiti gewarnt. Alle Gemeinden des Karibikstaates leiden traditionell unter einer chronischen Unsicherheit während der Wahlperioden, zitierten örtliche Medien eine Vertreterin der kirchennahen Organisation "Comission Justice et Paix" am Mittwoch in der Hauptstadt Port-au-Prince. Die Gewalt gehe oft von Anhängern der Kandidaten aus, die während des Wahlkampfes auf der Straße ihre Rivalen angreifen würden.

Nach Angaben von "Justice et Paix" werden rund um Port-au-Prince durchschnittlich zwei Menschen am Tag erschossen, wie der Sender Radio Metropole berichtete. Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) warnte vor ähnlichen Gewaltepisoden wie vor der ersten Runde der Parlamentswahl am 9. August.

Rund sechs Millionen Haitianer sind am Sonntag aufgerufen, einen Nachfolger für Präsident Michel Martelly zu bestimmen. In einem zweiten Wahlgang sollen auch fast alle Parlamentsabgeordneten und zwei Drittel der Senatoren gewählt werden. Die mögliche Stichwahl um die Präsidentschaft wäre am 27. Dezember.

dpa/rkr - Bild: Hector Retamal (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-