ILO-Generaldirektor Somavia sagte dazu, die Krise dürfe nicht zu einer Ausrede dafür werden, bei den Anstrengungen gegen die Kinderarbeit nachzulassen. Die Zahl der arbeitenden Kinder liegt bei 215 Millionen. Gegenüber 2004 bedeutet das einen Rückgang um drei Prozent. Hält der nur langsame Rückgang ab, so der ILO-Chef, werde das Ziel, die schlimmsten Formen der Kinderarbeit bis 2016 zu beseitigen, nicht erreicht.
dpa/br/alk