Bei der Verminderung ihres Treibhausgas-Ausstoßes kommt die EU gut voran. Bis zum Jahr 2020 soll der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhaus-Gasen um 20 Prozent gegenüber 1990 sinken. Die Europäische Umweltagentur erwartet nach einem am Dienstag in Brüssel veröffentlichten Bericht, dass dieses Ziel übertroffen wird.
"Die Treibhausgas-Emissionen sind im vergangenen Jahrzehnt beinahe jedes Jahr gefallen", sagte EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. Der Bericht zeige, dass die Klimaschutz-Politik der EU funktioniere. Dies sei ein "sehr gutes Signal" für die internationale Klimaschutz-Konferenz Ende des Jahres in Paris.
Falls laufende Maßnahmen zum Klimaschutz weiterlaufen, gehen die Autoren des Berichts von einer Minderung der Treibhausgas-Emissionen von 24 Prozent bis 2020 aus, falls die EU-Staaten bereits geplante weitere Anstrengungen machen, könnte dieser Wert auf 25 Prozent klettern.
Das Umweltschutznetzwerk "Climate Action Network" begrüßte die Ergebnisse, mahnte aber: "Wenn die EU bei den Klimaverhandlungen von Paris Führungsstärke zeigen will, kann sie die zusätzliche Verminderung (an Treibhausgasen) vor 2020 nicht als Entschuldigung nutzen, ihre Anstrengungen nach 2020 zu mindern."
dpa/rkr - Illustrationsbild: Everett Kennedy Brown (afp)