Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Oscar Pistorius in den Hausarrest entlassen

20.10.201506:15
Fall Pistorius geht in die zweite Runde (Bild: September 2014)
Fall Pistorius geht in die nächste Runde (Bild: September 2014)

Nach fast genau einem Jahr Haft ist der frühere südafrikanische Sportstar Oscar Pistorius vorzeitig in den Hausarrest entlassen worden.

Nach fast genau einem Jahr Haft ist der frühere südafrikanische Sportstar Oscar Pistorius vorzeitig in den Hausarrest entlassen worden. Das hat ein Sprecher der Strafvollzugsbehörde bestätigt. Die Tore der Haftanstalt Kgosi Mampuru II in Südafrikas Hauptstadt Pretoria öffneten sich damit für den Bein amputierten Ex-Leichtathleten überraschend bereits zu Wochenbeginn. Dies war erst am Dienstag erwartet worden.

Pistorius hatte am Valentinstag 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch eine geschlossene Toilettentür getötet und war wegen Totschlags zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Nach seiner Haftentlassung muss er in Psychotherapie bleiben und sich strengen Auflagen unterwerfen.

Die Staatsanwaltschaft will eine härtere Strafe. Über ihren Berufungsantrag wird Anfang November verhandelt.

Wegen guter Führung durfte Pistorius bereits nun in den Hausarrest wechseln. Wie der Behördensprecher weiter mitteilte, hält er sich bereits in der Villa eines Onkels auf. Der Grund für diese Praxis sind hoffnungslos überfüllte Gefängnisse in einem Land, in dem statistisch jeden Tag 49 Morde passieren.

dpa/sh - Bild: Phill Magakoe (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-