Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abgas-Skandal: VW-Büros in Frankreich durchsucht

18.10.201514:0918.10.2015 - 14:30

Die französische Justiz hat im nordfranzösischen Villers-Cotterêts die VW-Zentrale durchsucht und laut Medienberichten Unterlagen und Datenträger beschlagnahmt.

Im Zuge des Abgas-Skandals bei VW haben die französischen Ermittlungsbehörden den Sitz des deutschen Autobauers in Frankreich durchsucht. Dies bestätigte eine VW-Sprecherin am Sonntag. Auch in der VW-Konzernzentrale in Wolfsburg hatte es bereits Durchsuchungen gegeben.

Zuvor hatte bereits das Wochenblatt "Journal du Dimanche" unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft über die Durchsuchung in Frankreich berichtet. Der Konzern habe "in vollständiger Transparenz mit der Polizei kooperiert", sagte die VW-Sprecherin. Nicht bestätigen konnte sie allerdings, ob Computer oder Dokumente aus den Räumen in Villers-Cotterêts im Département Aisne mitgenommen wurden. An dem Standort sind rund 700 Menschen beschäftigt.

Die französische Justiz hatte bereits Vorermittlungen wegen schweren Betrugs eingeleitet. In Frankreich sind rund 950 000 VW-Fahrzeuge vom Abgas-Skandal betroffen.

In der vergangenen Woche hatte es bereits eine groß angelegte Razzia in Wolfsburg und anderen Orten gegeben. Auf der Suche nach den Schuldigen in der Abgasaffäre stellten nach Angaben der Staatsanwaltschaft Braunschweig Ermittler Akten und Computer sicher. Es seien sowohl Geschäftsgebäude des Konzerns als auch Wohnungen von VW-Mitarbeitern durchsucht worden, hieß es.

belga/dlf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-