Großbritanniens Premierminister David Cameron hat mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker über die Zukunft seines Landes in der Europäischen Union beraten. Cameron plant bis Ende 2017 eine Volksbefragung zum Verbleib Großbritanniens in der EU. Im Vorfeld des Referendums verlangt Cameron Zugeständnisse der EU an die Londoner Regierung.
So wehrt er sich etwa gegen den Machtzuwachs der 19 Euro-Länder. Cameron befürchtet, dieser könne zulasten des Finanzplatzes London gehen. Auch an Sozialleistungen für EU-Ausländer stört er sich. Ein präziser Forderungskatalog wird indes noch erwartet.
dpa/okr - Bild: Emmanuel Dunand (afp)