Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei Tote bei israelischem Luftangriff im Gazastreifen

11.10.201511:00
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Yehya Hasan trauert um seine Tochter: Am Sonntag wurde sie und ihre schwangere Mutter beerdigt (11.10.)
Yehya Hasan trauert um seine Tochter: Am Sonntag wurde sie und ihre schwangere Mutter beerdigt (11.10.)

Messer-Attacken, gegenseitiger Beschuss und Zusammenstöße: Die Gewalt in Nahost reißt nicht ab. Immer mehr Menschen sterben. Die USA sind "zutiefst besorgt".

Bei einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei ihnen handele es sich um eine schwangere 30-Jährige und deren vierjährige Tochter, sagte Aschraf al-Kidra, Sprecher des Gesundheitsministeriums in Gaza, am frühen Sonntagmorgen. Damit stieg die Zahl der seit Freitag im Gazastreifen getöteten Palästinenser auf elf. Neun junge Männer waren zuvor bei Zusammenstößen mit israelischen Soldaten an den Grenzanlangen ums Leben gekommen. Dem Luftangriff vorangegangen war nach Armee-Angaben Raketenbeschuss aus dem Küstengebiet auf Israel.

Bereits in den vergangenen anderthalb Wochen waren bei Schuss- und Messerattacken in Israel und den besetzten Gebieten vier Israelis getötet und zahlreiche weitere verletzt worden. Die palästinensischen Angreifer wurden in fast allen Fällen getötet oder festgenommen. Die neue Gewalt hatte sich an Streitigkeiten um den Zugang zum Tempelberg-Plateau in der Altstadt von Jerusalem entzündet.

Die USA zeigten sich "zutiefst besorgt". US-Außenminister John Kerry telefonierte am Samstag mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Kerry rief in den Gesprächen dazu auf, von Handlungen abzusehen, die die Spannungen weiter zunehmen lassen würden, wie das US-Außenamt mitteilte.

In palästinensischen Sicherheitskreisen hieß es, der Luftangriff vom Sonntagmorgen habe einer Ausbildungsstätte des bewaffneten Flügels der im Gazastreifen herrschenden radikalislamischen Hamas gegolten. In der Einrichtung sei niemand verletzt worden. Im Zuge des Angriffs sei jedoch auch ein nahe gelegenes Haus eingestürzt. Al-Kidra zufolge kamen die Frau und ihre Tochter dabei ums Leben. Vier weitere Familienmitglieder wurden demnach verletzt.

Nach Angaben der israelischen Armee war der Angriff auf die Ausbildungsstätte eine Reaktion auf Raketenbeschuss aus dem Küstengebiet. Drei Raketen waren zuvor aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert worden. Wer sie abschoss, war zunächst unklar. Zwei Raketen gingen auf offenem Gelände in Israel nieder. Schäden oder Verletzte gab es nicht.

dpa/cd - Bild: Mahmud Hams (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-