Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israelischer Kommandeur nach Angriff auf Journalisten suspendiert

27.09.201511:00
Palestinenser werfen Steine in Richtung israelischer Soldaten in Bethlehem
Palestinenser werfen Steine in Richtung israelischer Soldaten in Bethlehem (25.9.)

Israelische Soldaten hatten im Westjordanland Journalisten mit Waffen bedroht, geschlagen und verletzt. Der Auslandspresseverband verurteilte die Aktion aufs Schärfst. Die israelische Armee hat den zuständigen Kommandanten nun suspendiert.

Nach einem Angriff israelischer Soldaten auf zwei Journalisten im Westjordanland hat die Armee den zuständigen Kommandeur vom Dienst suspendiert. Dies bestätigte eine israelische Militärsprecherin in Tel Aviv am Sonntag. Die Journalisten der Nachrichtenagentur AFP hatten am Freitag in der Nähe von Nablus Konfrontationen zwischen steinewerfenden Palästinensern und israelischen Soldaten gefilmt.

Nach Angaben des Auslandspresseverbands (FPA) in Israel bedrohten israelische Soldaten die Journalisten daraufhin mit Waffen, warfen einen von ihnen auf den Boden und schlugen ihn in die Rippen. Beide seien im Krankenhaus behandelt worden. Bei dem Vorfall, der aus der Ferne gefilmt wurde, seien auch zwei Kameras zerstört worden. Der Verband verurteilte das Vorgehen der Soldaten auf das Schärfste.

"Beide Journalisten hatten eine Genehmigung erhalten, in dem Gebiet zu agieren und waren eindeutig mit Schutzwesten gekleidet, auf denen "Presse" stand", hieß es in der Mitteilung.

"Die israelische Armee sieht den Vorfall, der gegen seinen ethischen und professionen Code verstößt, als sehr schwerwiegend an", teilte die Sprecherin mit. "Die Untersuchung geht weiter und die gelernten Lektionen werden innerhalb des Militärs verbreitet werden."

dpa/sh - Bild: Musa Al-Shaer (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-