Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serbien sperrt Grenzen für kroatische Güter

24.09.201507:55
LKW am serbisch-kroatischen Grenzübergang Batrovci-Bajakovo (23.9. abends)
LKW am serbisch-kroatischen Grenzübergang Batrovci-Bajakovo (23.9. abends)

Serbien hat seine Grenzen für Lastwagen und Güter aus dem Nachbarland Kroatien gesperrt. Das Verbot trete sofort in Kraft. Zuerst hatte Kroatien am Montag seine Grenzen für Güter aus Serbien gesperrt.

EU-Kandidat Serbien hat seine Grenzen für Güter aus dem Nachbarland Kroatien gesperrt. Das Verbot trete sofort in Kraft, sagte Innenminister Nebojsa Stefanovic am Donnerstagmorgen am wichtigsten serbisch-kroatischen Grenzübergang Batrovci-Bajakovo auf der Autobahn Belgrad-Zagreb. Stefanovic begründete den Schritt mit der Grenzschließung Kroatiens. PKW sind von der Regelung nicht betroffen.

Das jüngste EU-Mitglied will Serbien zwingen, den Zustrom von Flüchtlingen an seinen Grenzen zu stoppen. Serbien hatte innerhalb einer Woche 45.000 aus Mazedonien eintreffende Migranten an die Grenze nach Kroatien geschickt.

"Diese Maßnahmen sind wirklich albern", zitierte die Zagreber Zeitung "Jutarnji liste" den kroatischen Regierungschef Zoran Milanovic. "Wir hatten geplant, morgen die Grenze zu öffnen, aber jetzt werden wir das nicht tun".

Sein serbischer Amtskollege Aleksandar Vucic habe ihm telefonisch versprochen, nicht mehr wie bisher Tausende Flüchtlinge nach Kroatien zu schicken, sagte Milanovic. Vucic habe aber "nichts unternommen". "Solch eine Manipulation funktioniert vielleicht in Belgrad, aber nicht in Zagreb und in Europa", sagte der Politiker.

dpa/jp - Bild: Oliver Bunic (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-