Nach der Germanwings-Katastrophe bekommen die Familien der Opfer eine Möglichkeit der Trauer nahe der Absturzstelle in den französischen Alpen. Etwa 300 Meter von der Absturzstelle entfernt soll eine Gedenkstätte errichtet werden.
Bisher gab es nur einen Gedenkstein einige Kilometer von der Stelle des Aufpralls entfernt. Das schwer zugängliche Gebiet des Absturzes ist von dort nicht sichtbar.
Beim Absturz der Germanwings-Maschine vor sechs Monaten kamen alle 150 Menschen an Bord ums Leben. Die meisten Opfer stammten aus Deutschland. Die französischen Ermittler gehen nach Auswertung der Flugdaten davon aus, dass der Copilot die Maschine vorsätzlich zum Absturz brachte.
dpa/ESt