Bei drei Explosionen im Nordosten Nigerias sind mindestens 54 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 90 weitere Menschen seien verletzt worden, teilte die Polizei mit. Die Ursache für die Detonationen in der Stadt Maiduguri war zunächst unklar. Die erste Explosion ereignete sich laut Augenzeugenberichten am Sonntagabend in einer Moschee im Ajilari-Viertel Maiduguris. Zwei weitere Detonationen folgten.
Zunächst bekannte sich keine Gruppe zu den Anschlägen im Bundesstaat Borno. Die Explosionen trugen allerdings die Handschrift der islamistischen Terrormiliz Boko Haram.
dpa/dop