Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA weltweit der heißeste August seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0,88 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15,6 Grad Celsius gelegen, teilte die Behörde mit.
Damit übertreffe der August 2015 den gleichen Monat des Vorjahres, der der bisherige Rekordhalter war, um 0,09 Grad Celsius. Temperaturrekorde wurden der Behörde zufolge vor allem in Südamerika, Teilen Afrikas, dem Nahen Osten, dem Westen der USA, Europa und Asien geknackt.
dpa/dop