Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Israel bombardiert erneut Ziele im Gazastreifen

19.09.201511:50
  • Israel
  • Palästinensische Autonomiegebiete
Einsturzstelle einer israelischen Rakete im nördlichen Gazastreifen
Einsturzstelle einer israelischen Rakete im nördlichen Gazastreifen

Die israelische Luftwaffe hat erneut Ziele im Gaza-Streifen angegriffen. Beschossen worden seien drei Ausbildungslager der radikal-islamischen Hamas, teilte ein Armeesprecher mit. Verletzt wurde niemand.

Nach Raketenangriffen militanter Palästinenser hat Israels Luftwaffe erneut Ziele im Gazastreifen bombardiert. Es seien in der Nacht drei "Terrorstätten" im nördlichen Abschnitt beschossen worden, teilte das Militär am Samstag mit. Es gab keine Berichte zu Verletzten.

Am Freitag hatten Palästinenser aus dem Gazastreifen erneut Raketen auf Israel abgefeuert. In der Grenzstadt Sderot schlug ein Geschoss ein. Die Raketenabwehr Eisenkuppel fing eine weitere Rakete in der Luft ab, die in Richtung der Küstenstadt Aschkelon abgeschossen worden war.

Die Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern haben sich zuletzt wieder verschärft. Am Freitag kam es in Jerusalem erneut zu Konfrontationen zwischen steinewerfenden Jugendlichen und israelischen Sicherheitskräften. Mehrere Palästinenser und Grenzpolizisten wurden nach Angaben des israelischen Rundfunks und Sanitätern bei verschiedenen Zwischenfällen verletzt.

Aus Sorge vor neuer Gewalt hatte Israel nur Männern über 40 das Gebet auf dem Tempelberg in Jerusalems Altstadt erlaubt. Die Palästinenser befürchten, Israel wolle mehr Kontrolle über die Stätte erlangen, die Muslimen und Juden heilig ist. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat eine härtere Gangart gegen randalierende Palästinenser angekündigt.

dpa/jp - Bild: Mahmud Hams (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-