Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AU suspendiert Burkina Faso und droht mit Sanktionen

19.09.201507:15
  • Burkina Faso
Demonstranten bilden am Stadteingang zu Banfora eine Barrikade, um gegen den Militärputsch zu protestieren (18.9.)
Demonstranten bilden am Stadteingang zu Banfora eine Barrikade, um gegen den Militärputsch zu protestieren (18.9.)

Die Afrikanische Union hat die Mitgliedschaft Burkina Fasos mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Sollten nicht alle Mitglieder der Übergangsregierung sofort freigelassen werden, würden die Putschisten mit Sanktionen belegt, teilte die AU mit.

Nach dem Militärputsch in Burkina Faso hat die Afrikanische Union (AU) die Mitgliedschaft des Landes bis auf Weiteres suspendiert. Sie drohte den Putschisten mit Sanktionen, sollten nicht sofort alle Mitglieder der Übergangsregierung sofort freigelassen werden, teilte die AU am Freitagabend nach Beratungen mit.

In Burkina Faso hätten am 11. Oktober ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt werden sollen. Am Mittwoch nahmen allerdings Putschisten der Armee Interimspräsident Kafando und seine Regierung fest und beanspruchten die Macht für sich. Kafando ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß.

Ansammlungen von Demonstranten in der Hauptstadt Ouagadougou löste das Militär erneut unter Einsatz von Schusswaffen auf. Dabei sollen in den letzten Tagen bis zu acht Menschen getötet und etwa 50 verletzt worden sein. Viele Geschäfte blieben geschlossen.

dpa/belga/jp - Bild: Sia Kambou (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-