Die Niederlande haben das Auftreten von wilden Tieren in Zirkussen verboten. Ab Dienstag (15. September) dürfen Tiger, Löwen, oder Zebras nicht mehr in den Manegen ihre Künste zeigen. Für das Verbot hatten sich Tierschützer und die im Parlament vertretene "Partei für die Tiere" zehn Jahre lang eingesetzt.
Das viele Reisen und wenig Bewegungsraum schadeten dem Wohlbefinden der Tiere, erklärte die zuständige Staatssekretärin für Landwirtschaft, Sharon Dijksma, im niederländischen Radio. "Die Nachteile für die Tiere wiegen schwerer als Unterhaltung und Traditionen." Viele kleine Zirkusse fürchten allerdings ihr wirschaftliches Aus.
Die meisten Wildtiere haben nach Angaben der Tierschützer eine neue dauerhafte Bleibe gefunden. Sechs Elefanten, drei Tiger und zwei Zebras müssten noch untergebracht werden.
Wildtier-Verbote gibt es bereits in zahlreichen europäischen Ländern. In Belgien sind Wildtiere im Zirkus schon länger verboten
dpa/rkr - Archivbild: How Hwee Yong (epa)