In ihrem Frühjahrsgutachten korrigiert die Behörde ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr von 0,7 auf 0,9 Prozent nach oben. Nächstes Jahr soll das Bruttoinlandsprodukt um 1,5 Prozent steigen.
Für Belgien sagt die Kommission in diesem Jahr 1,2 Prozent Wachstum voraus. Im kommenden Jahr sollen es 1,6 Prozent sein. Schlechter sieht es dagegen bei den Haushalten der EU-Länder aus. Die staatlichen Defizite werden nach den Berechnungen im Durchschnitt auf sechs Prozent des Bruttoinlandsproduktes ansteigen. Erlaubt sind laut Stabilitätspakt nur drei Prozent.
afp/vrt/jp