Nach mehr als neun Monaten in Untersuchungshaft ist Portugals früherer Ministerpräsident Sócrates aus dem Gefängnis entlassen worden. Der unter Korruptionsverdacht stehende Sozialist wurde in seiner Wohnung unter Hausarrest gestellt. Es bestehe keine Gefahr mehr, dass der Ex-Premier auf die Ermittlungen Einfluss nehme, sagte der zuständige Richter.
Sócrates war Ende November 2014 als erster ehemaliger Regierungschef in der Geschichte Portugals festgenommen worden. Ihm wurden Geldwäsche, Korruption und Steuerhinterziehung zur Last gelegt. Der frühere Ministerpräsident weist die Vorwürfe bis heute zurück.
dpa/cd