Eine griechische Fähre soll am Donnerstag rund 2.500 Migranten von der Insel Kos abholen und nach Piräus bringen. In ihrer Mehrheit stammen die Flüchtlinge aus Syrien. Die Fähre pendelt seit Tagen zwischen den Ostägäis-Inseln und Piräus und hat bislang nach Schätzungen der griechischen Presse mehr als 15.000 Menschen zum griechischen Festland gebracht. Die Flüchtlinge ziehen von dort zur griechisch-mazedonischen Grenze weiter, um in Mazedonien in einen der Züge zu kommen, die nach Serbien fahren.
Auf den Inseln der Ostägäis herrschen chaotische Zustände. Hunderte Flüchtlinge schlafen im Freien und werden nicht richtig versorgt, weil die Behörden kein Geld haben.
dpa/sh