Die europäischen Börsen sind am Mittwoch den zweiten Tag in Folge auf Talfahrt. Der belgische Aktienindex BEL20 und der deutsche DAX verlieren zum Mittag mehr als zwei Prozent. Grund ist die Abwertung der chinesischen Währung Yuan. Die chinesische Zentralbank hat den Yuan am Dienstag und Mittwoch um insgesamt 3,5 Prozent abgewertet. Einen solchen Schritt hat es seit 20 Jahren nicht mehr gegeben. Damit verlieren die Chinesen international an Kaufkraft.
Anleger befürchten, dass dies den Konsum und damit das Wirtschaftswachstum bremst. China wertet seine Währung ab, weil der Export in den letzten Monaten stark eingebrochen ist. Im Juli betrug das Minus mehr als acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Durch die günstigere Währung hofft das Land, international wettbewerbsfähiger zu werden. Der Yuan ist keine frei handelbare Währung wie etwa Euro oder Dollar.
vrt/spiegelonline/okr - Bild: Arne Dedert (epa)