Die Niederlande wollen ihre Gasförderung aus der Nordsee steigern. Das kündigte der niederländische Wirtschaftsminister Henk Kamp an. Dadurch will das Land unabhängiger werden von Gasimporten aus Russland.
In den niederländischen Gasfeldern in der Nordsee werden noch bis zu 300 Milliarden Kubikmeter Erdgas vermutet. Damit würde die Energieversorgung der Niederlande noch für maximal zehn Jahre gesichert werden können, so Kamp.
Die Niederlande wollen ihren Energiebedarf künftig auf regenerative Energien umstellen. Bis 2050 wird das Land aber voraussichtlich noch auf fossile Brennstoffe angewiesen sein.
vrt/belga/sh - Bild: Shell (epa)