Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Spionageprozess gegen US-Reporter im Iran beendet

10.08.201516:30

Das Urteil ist noch nicht verkündet worden. Der US-Reporter sitzt schon seit über einem Jahr im Gefängnis, weil er Insider-Informationen an das Weiße Haus weitergeleitet haben soll.

Der Spionageprozess gegen den seit über einem Jahr im Iran inhaftierten US-Reporter Jason Rezaian ist am Montag in Teheran beendet worden. Das sagte die Anwältin des Journalisten. Sie erwarte das Urteil des Revolutionsgerichts innerhalb einer Woche, fügte sie hinzu. Bei einer Verurteilung werde sie in Berufung gehen.

Dem Iran-Korrespondenten der «Washington Post» wird Spionage für die USA und Propaganda gegen das islamische Land vorgeworfen. Auch der vierte Prozess fand hinter verschlossenen Türen statt, wie die Nachrichtenagentur Fars berichtete. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das Revolutionsgericht das Urteil nicht sofort verkündet. Das Gericht ist hauptsächlich für Spionage und nationale Sicherheit zuständig.

Mary Rezaian, die Mutter des Angeklagten, hoffte nach der Verhandlung weiterhin auf einen Freispruch für ihren Sohn. Den Prozess gegen ihn bezeichnete sie als politisch motiviert. Seine Nachrichtenquellen seien dieselben wie die von anderen Reportern.

Rezaian soll über eine US-Journalistin Insider-Informationen ans Weiße Haus weitergeleitet haben. Der 39-Jährige bestreitet dies. Er sei im Iran lediglich seiner journalistischen Arbeit nachgegangen. Die US-Regierung hat die Anklagen als absurd zurückgewiesen und die sofortige Freilassung Rezaians gefordert.

dpa fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-