Überdimensionale Joints, originelle Schilder und viel Grün: Rund 8.000 Menschen sind nach Angaben der Polizei am Samstag bei der Hanfparade vom Berliner Hauptbahnhof zum Brandenburger Tor gezogen. Sie forderten die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel.
Bei der inzwischen 19. Hanfparade bekamen die Veranstalter Unterstützung von Grünen-Politikern auf Landes- wie auf Bundesebene. Die Berliner Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann (Grüne), hielt bei der Abschlusskundgebung eine Rede. Sie hatte im Juni einen Modellversuch beantragt, bei dem Cannabis staatlich kontrolliert an registrierte Konsumenten in ihrem Bezirk verkauft werden soll. Auch Vertreter der SPD und der Linken sprachen zu den Teilnehmern.
Am Brandenburger Tor ging es noch bis zum späten Abend mit Reden sowie Livemusik und Informationsständen weiter. Dort war eine "Hanfmeile" aufgebaut, wo diverse Produkte aus Hanf vorgestellt wurden - darunter auch Speisen und Getränke. Größere Zwischenfälle gab es laut Polizei keine.
dpa/fs/km