Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lawrow warnt USA vor Luftangriffen in Syrien und wirbt für Putin-Plan

09.08.201514:15
US-Außenminister John Kerry mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow in Kuala Lumpur (6. August)
US-Außenminister John Kerry mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow in Kuala Lumpur (6. August)

Russlands Außenminister Lawrow warnt die USA mit Nachdruck vor Luftschlägen in Syrien und spricht sich erneut für Verhandlungen aus. Moskau strebt gegen den IS eine "Koalition der Gleichgesinnten" an - mit einem Mandat des UN-Sicherheitsrats.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat die USA mit Nachdruck vor Luftschlägen in Syrien gewarnt. Ohne Bodentruppen könnten sich die Angreifer im Ziel irren und statt "Regierungsobjekten" versehentlich Hochzeitsfeiern und Schulbusse bombardieren, sagte er in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview des russischen Fernsehens. In Afghanistan sei dies den USA wiederholt passiert.

Lawrow sprach sich erneut für Syrien-Verhandlungen aus. Wenn es um Chemiewaffen gehe, sei Machthaber Baschar al-Assad für den Westen ein legitimer Teilnehmer, aber beim Kampf gegen Terror plötzlich nicht mehr, kritisierte er. Moskau ist ein Partner des Regimes in Damaskus.

Russlands Chefdiplomat warb für einen Plan von Kremlchef Wladimir Putin. Demnach strebt Moskau eine "Koalition der Gleichgesinnten" unter Teilnahme der syrischen und der irakischen Armee sowie von Anrainerländern und Kurden gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) an - mit einem Mandat des UN-Sicherheitsrats.

Er habe nach einem Gespräch mit seinem US-Amtskollegen John Kerry aber den Eindruck, als unterstütze Washington diesen Plan nicht, sagte Lawrow.

dpa/fs/km - Bild: Brendan Smialowski/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-