Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwarze US-Bürgerrechtler beginnen zweiwöchigen Protestmarsch

02.08.201512:27
  • USA
Friedliche Demonstration vor dem Gemeindehaus von North Charleston
Demonstration vor dem Gemeindehaus von North Charleston Anfang April: Schon seit Monaten protestieren schwarze Bürgerrechtler gegen die Diskriminierung von Afroamerikanern

In den USA haben schwarze Bürgerrechtler einen zweiwöchigen Prostestmarsch begonnen. Damit wollen sie 50 Jahre nach den historischen Protestmärschen in den USA weiter gegen die Diskriminierung von Afroamerikanern kämpfen. Von Alabama aus wollen die Aktivisten knapp 1.400 Kilometer bis nach Washington laufen.

50 Jahre nach historischen Protestmärschen in den USA wollen schwarze Bürgerrechtler mit einem zweiwöchigen Marsch weiter gegen die Diskriminierung von Afroamerikanern kämpfen. Von Selma im Südstaat Alabama, wo Polizisten 1965 einen Protestmarsch mit Knüppeln und Tränengas gewaltsam stoppten, wollen die Aktivisten über knapp 1.400 Kilometer bis nach Washington laufen.

Mit dem Marsch will die Bürgerrechtsorganisation NAACP auf die aus ihrer Sicht diskriminierenden Polizeikontrollen aufmerksam machen. Es geht aber auch um gleichen Zugang zu Bildung, Arbeitsplätzen und fairen Löhnen.

Geplant sind Stopps in Georgia, North Carolina, South Carolina und Virginia und eine Abschlusskundgebung am Lincoln Memorial in der US-Hauptstadt. In Alabama herrschte am Samstag mit 30 Grad Celsius, einer hohen Luftfeuchtigkeit und strahlendem Sonnenschein extreme Hitze.

dpa/est - Richard Ellis/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-