Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ryanair legt zum Sommerbeginn kräftig zu

27.07.201515:25
Ryanair-Chef Michael O'Leary
Ryanair-Chef Michael O'Leary

Für Europas größten Billigflieger Ryanair geht es weiter kräftig aufwärts. Im ersten Geschäftsquartal verdiente der irische Easyjet-Rivale 245 Millionen Euro und damit ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Fluggäste soll statt der bisher erwarteten 100 Millionen nun 103 Millionen erreichen.

Europas größter Billigflieger Ryanair dreht nach einem gewinnträchtigen Start in den Sommer weiter auf. Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März 2016 soll die Zahl der Fluggäste statt der bisher erwarteten 100 Millionen nun 103 Millionen erreichen. Den Gewinn will Vorstandschef Michael O'Leary in den oberen Bereich der ausgegebenen Spanne von 940 bis 970 Millionen Euro treiben, wie er am Montag in Dublin ankündigte.

Allerdings rechnet der Manager mit einem verschärften Preiskampf in der Branche. Unter anderem reagiert die Lufthansa mit neuen Tarifen und ihrer neuen Billigmarke Eurowings auf die Billigkonkurrenz. Die Ryanair-Aktie reagierte mit einem Kursabschlag von zeitweise über drei Prozent auf die Nachrichten. Zuletzt notierte sie an der Börse in Dublin noch mit 1,14 Prozent im Minus bei 12,18 Euro. Jedoch hat das Papier seit Jahresbeginn schon mehr als ein Viertel an Wert gewonnen. Ryanair ist an der Börse über 16 Milliarden Euro wert.

Auch im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni ging es für Ryanair kräftig aufwärts. So steigerte Ryanair die Zahl der Passagiere um 16 Prozent auf 28 Millionen. Der Umsatz legte zwar lediglich um zehn Prozent auf 1,65 Milliarden Euro zu. Dank gesunkener Treibstoffpreise sprang der Gewinn jedoch um ein Viertel auf 245 Millionen Euro nach oben.

Billigfluglinien wie Ryanair punkten im Vergleich zu klassischen Fluggesellschaften mit deutlich geringeren Betriebskosten. Mit den dadurch möglichen niedrigeren Ticketpreisen jagen sie den einstigen Platzhirschen Fluggäste ab. Ryanair zielt zunehmend auch auf Geschäftskunden und verändert dazu Stil und Service. Mit rund 91 Millionen Fluggästen im abgelaufenen Geschäftsjahr lockte Ryanair bereits mehr Kunden an als Europas größte Fluglinie mit ihrer Kernmarke Lufthansa und der bisherigen Billigmarke Germanwings.

dpa/km - Bild: Dani Pozo/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-