Die linke Protestpartei Podemos (Wir können) ist in Spanien in der Wählergunst wenige Monate vor den Parlamentswahlen weiter zurückgefallen. Die Schwesterbewegung des in Griechenland regierenden Linksbündnisses Syriza kam in einer jüngsten Umfrage des angesehenen Meinungsforschungsinstituts Metroscopia nur auf 18,1 Prozent. Das seien rund drei Prozentpunkte weniger als im Juni und sogar zehn weniger als im Januar, berichtete am Sonntag die Zeitung "El País". Einen Termin für den Urnengang gibt es noch nicht, er muss aber vor Jahresende stattfinden.
Die konservative Volkspartei von Ministerpräsident Mariano Rajoy liegt in der Umfrage nur auf Platz zwei mit einem Rückstand von 0,4 Punkten auf die Sozialisten von Spitzenkandidat Pedro Sánchez. Die konservative Protestpartei Ciudadanos (Bürger) belegt unterdessen mit 16,0 Prozent Platz vier. Damit werde eine Koalition nach den Wahlen unvermeidbar, schreibt "El País".
2011 hatte die PP mit 44,6 Prozent die Sozialisten (28,7 Prozent) von der Regierung verdrängt. Die aus der Bewegung der "Empörten" hervorgegangene Podemos, die mit dem jungen Politik-Dozenten Pablo Iglesias (36) ins Wahlrennen geht, hatte bei den Regionalwahlen im Mai starke Ergebnisse erzielt.
dpa/rkr - Bild: Dani Pozo (afp)