Die USA haben formal um die Auslieferung des ehemaligen südamerikanischen Fußballchefs Nicolás Leoz aus Paraguay ersucht. Der Antrag ging bei der Regierung ein und wurde an den Obersten Gerichtshof weitergeleitet, wie das Außenministerium am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Leoz' Anwalt Ricardo Preda sagte der Nachrichtenagentur AP, es gebe keine Frist für eine Entscheidung. Der Antrag müsse nicht sofort umgesetzt werden.
Der 86 Jahre alte Leoz war von 1986 bis 2013 Vorsitzender des südamerikanischen Fußball-Verbandes CONMEBOL. Er gehört zu den Beschuldigten im Skandal um den Weltverband FIFA. Unter anderem sollen bei der Vergabe Übertragungsrechte der Copa América mehrere Millionen Dollar an Bestechungsgeldern für CONMEBOL-Funktionäre geflossen sein.
Leoz befindet sich aufgrund eines internationalen Haftbefehls seit Anfang Juni unter Hausarrest. Er hatte sich geweigert, einer Auslieferung in die USA in einem Schnellverfahren zuzustimmen. Am Donnerstag hatten die USA in Trinidad und Tobago beantragt, den früheren Vizechef der FIFA, Warner, auszuliefern.
dpa/jp/km