Konvention statt Emanzipation - der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski hat einen neo-konservativen Wertewandel in Deutschland ausgemacht. Ehrlichkeit, Anstand (und Höflichkeit sehen wieder ganz oben, sagt der bekannte Forscher. Weil die Jungen mittlerweile zur Minderheit geworden seien, wären moderne Werte wie Toleranz , Teamfähigkeit und Fairness nicht mehr mehrheitsfähig. Die Aufwertung alter Werte interpretiert Opaschowski als Antwort auf die Krisen unserer Zeit und Vertrauensverluste in Politik.
Die Menschen suchten Sicherheit, Beständigkeit und Verlässlichkeit und orientierten sich wieder mehr an bürgerlich-konservativen Werten wie derzeit in England, Frankreich, Polen oder Dänemark auch.
dpa/rkr