Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sonde schickt Fotos von Bergen auf dem Pluto

16.07.201514:00
Aufnahme von Pluto durch "New Horizons" vom 15.7. (Bild von NASA TV)
Aufnahme von Pluto durch "New Horizons" vom 15.7. (Bild von NASA TV)

Seit mehr als neun Jahren warten Wissenschaftler auf diesen Moment: Die Sonde "New Horizons ist nach mehr als fünf Milliarden Kilometern am Pluto vorbeigeflogen und hat jetzt erstmals Daten und Fotos zur Erde geschickt - mit überraschendem Inhalt.

Nach ihrem Besuch beim Pluto hat die Sonde "New Horizons Wissenschaftler mit Fotos von eisigen Bergen auf dem Zwergplaneten überrascht. Die Gipfel reichten bis in 3500 Meter Höhe, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa bei einer Pressekonferenz am Mittwoch (Ortszeit) im US-Bundesstaat Maryland mit.

Zeitgleich veröffentlichte die Behörde auch zahlreiche Aufnahmen vom Pluto und seinen Monden in bislang unerreicht hoher Auflösung. "New Horizons war nach mehr als neun Jahren und fünf Milliarden Kilometern am Dienstag als erstes Fluggerät an Pluto vorbeigeflogen und hatte ihn mit sieben wissenschaftlichen Instrumenten untersucht. Die Daten und Fotos sollen in den kommenden 16 Monaten nach und nach zur Erde geschickt werden.

Bereits die ersten Daten überträfen die hohen Erwartungen auf dramatische Art und Weise, sagte Nasa-Manager John Grunsfeld. ""New Horizons schickt schon jetzt unglaubliche Ergebnisse. Die Daten sehen großartig aus und Pluto und sein Mond Charon sind faszinierend, sagte Missionsleiter Alan Stern. Die Fotos hätten ihn "völlig überrascht.

Die Berge auf dem Pluto haben sich ersten Einschätzungen der Wissenschaftler zufolge wahrscheinlich erst vor weniger als 100 Millionen Jahren geformt. Die Region könnte also noch geologisch aktiv sein. "Es handelt sich um eine der jüngsten Oberflächen, die wir jemals im Sonnensystem gesehen haben, sagte Nasa-Forscher Jeff Moore.

Auf Plutos Mond Charon entdeckten die Wissenschaftler unter anderem kilometertiefe Gräben und eine sehr dunkle Stelle, deren Entstehung sie sich noch nicht erklären können. "Charon hat uns völlig vom Hocker gerissen, sagte Nasa-Wissenschaftlerin Cathy Holkin. Auch von Plutos Mond Hydra hat die Sonde "New Horizons erstmals Fotos in vergleichsweise hoher Auflösung gemacht. Damit konnte die Größe des Mondes genauer auf 43 mal 33 Kilometer eingegrenzt werden. Seine Oberfläche ist wahrscheinlich mit Eis überzogen.

"New Horizons ist unterdessen schon längst wieder ganz woanders. Weil sie mit 50.000 Kilometer pro Stunde unterwegs ist, hat die Sonde den Pluto schon lange hinter sich gelassen und rast derzeit weiter in die Region des sogenannten Kuipergürtels hinein.

dpa/jp/rkr - Bild: NASA TV (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-