Die italienische Küstenwache hat rund 2.700 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Sie wurden bei insgesamt 13 Einsätzen in der Nähe von Sizilien aus dem Mittelmeer geborgen. Die Menschen seien in neun Schlauchbooten auf dem Weg nach Europa gewesen. Auf einem Boot hätten 700 Flüchtlinge gesessen. Woher die Menschen kamen, wurde nicht mitgeteilt.
Seit Anfang des Jahres sind rund 75.000 Bootsflüchtlinge in Italien angekommen. Das waren noch einmal mehr als im Vorjahreszeitraum, als 64.000 Einwanderer kamen.
dradio/vrt/jp