In Deutschland streiten seit Monaten Bund und Länder darum, wie die Einnahmen aus der Staatskasse künftig aufgeteilt werden. Aber auch untereinander sind sich die Länder in dieser Frage uneins. Daran änderte jetzt auch ein Sondertreffen der Ministerpräsidenten nichts. Die Bund-Länder-Finanzbeziehungen müssen mit Auslaufen des umstrittenen Länderfinanzausgleichs und des Solidarpakts II Ende 2019 neu geregelt sein.
Bund und Länder ringen seit Monaten um eine Lösung. Die Interessen zwischen reichen Geber- und armen Nehmerländern sind zu unterschiedlich.
dpa fs