Die italienische Polizei hat Vermögen einer mutmaßlichen Mafia-Familie im Wert von 1,6 Milliarden Euro sichergestellt. Immobilien, Bargeld und Grundstücke von fünf Unternehmer-Geschwistern aus Palermo seien beschlagnahmt worden, teilten die Behörden mit.
Die Beschuldigten sollen mit der sizilianischen Mafia Cosa Nostra kooperiert haben. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, mit Hilfe der Cosa Nostra öffentliche Bauaufträge bekommen zu haben.
Anti-Mafia-Organisationen hatten die Familie 2013 noch als Vorbild gelobt, weil sie gegen mehrere Mafiosi ausgesagt hatte.
dpa/okr