Microsoft baut weitere Stellen seiner Handy-Sparte ab. Bis zu 7.800 Arbeitsplätze sollen strichen werden. In diesem Zusammenhang gibt es zudem eine gewaltige Abschreibung von bis zu 7,6 Milliarden Dollar. Das hat der Windows-Konzern am Mittwoch mitgeteilt.
Microsoft hatte das Handy-Geschäft von Nokia gekauft. Der erhoffte Zuwachs von Marktanteilen bei Smartphones blieb jedoch aus. Vor einem Jahr hatte der Konzern bereits den Abbau von rund 18.000 Jobs angekündigt, von dem frühere Nokia-Mitarbeiter massiv betroffen waren.
dpa/okr - Bild: Markku Ruottinen (afp)