Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Banken in Griechenland bis Freitag geschlossen - Juncker präsentiert "Grexit"-Plan

08.07.201516:08
  • Griechenland
Lange Warteschlangen vor der griechischen Nationalbank in Athen am Dienstag

Wie das Finanzministerium bekannt gegeben hat, werden die Banken in Griechenland bis Freitag geschlossen bleiben. Derweil hat EU-Kommissionspräsident Juncker am Mittwoch in Straßburg den Grexit-Plan der EU vorgestellt.

Die Banken in Griechenland bleiben bis Freitag geschlossen. Das hat das Finanzministerium bekannt gegeben. Auch die Kapitalverkehrskontrollen bleiben in Kraft. Pro Konto dürfen am Tag weiterhin nur 60 Euro abgehoben werden. Auch Auslandsüberweisungen unterliegen Auflagen.

Bis zum Wochenende wollen Griechenland und die internationalen Gläubiger eine Lösung in der Schuldenkrise finden. Bleibt ein neues Abkommen aus, deutet alles auf ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone hin.

EU-Kommissionspräsident Juncker hat Ministerpräsident Tsipras am Mittwoch in Straßburg einen solchen Grexit-Plan der EU vorgestellt. Wie griechische Medien berichten, könnte die Eurozone 35 Milliarden Euro für den Austritt Griechenlands in die Hand nehmen. Mit dem Geld könne Griechenland die erste Zeit überbrücken. Zudem soll Griechenland Schuldenscheine für anstehende Renten- und Gehälter ausstellen. Die neue Währung soll zudem fest an den Euro gebunden werden.

  • Griechenland hat neuen Hilfsantrag gestellt – Transport und Verkehr brechen zusammen
  • Athen fürchtet Flüchtlingsaufstand – Kein Essen mehr in Auffanglagern

belga/focusonline/okr - Bild: Angelos Tzortzinis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-