In Deutschland geht der Poststreik in der Nacht zum Dienstag zu Ende. Nach vierwöchigem Dauerstreik konnte ein Tarifabschluss erzielt werden. Dies teilten das Unternehmen und die Gewerkschaft Ver.di mit. Demnach wurden eine Verlängerung des Kündigungsschutzes ausgehandelt, sowie mehr Gehalt für die Beschäftigten. In einigen Regionen könne es jedoch noch weiter zu erhöhten Rückständen bei der Zustellung kommen. In den meisten Gegenden müsste sich die Situation aber innerhalb weniger Tage normalisieren, hieß es von Seiten der Post. Allerdings könnte es vor allem bei Paketen noch länger dauern.
An dem Streik der deutschen Post hatten sich in den vergangenen Wochen täglich um die 30.000 Beschäftigte beteiligt. Millionen Briefe und Pakete blieben jeden Tag liegen. Der nun zu Ende gegangene Streik ist der längste Poststreik seit mindestens 20 Jahren. Die Gesamtkosten dürften sich auf einen hohen zweistelligen oder sogar einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag addieren.
dpa/dop