Er sei bei den Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung, der Europäischen Kommission, der EZB und dem Internationalen Währungsfonds zuversichtlich, sagte Trichet auf einer Wirtschaftskonferenz in München. Nötig sei ein mutiges, umfassendes und überzeugendes Mehr-Jahres-Programm.
Einen konkreten Kommentar zum Stand der Gespräche gab der EZB-Präsident nicht. Nötig seien aber ein schnelles und entschlossenes Handeln sowie ein starkes und glaubwürdiges Rettungsprogramm. Zudem müsse man verhindern, dass die finanziellen Risiken auf die Eurozone als Ganzes durchschlagen würden. Mit Blick auf die aktuelle Debatte in Deutschland über die Griechenland-Hilfe sagte Trichet, er hoffe auf ein rasches parlamentarisches Verfahren.
Für die Zukunft mahnte Trichet innerhalb der Euro-Länder eine bessere und effektivere gegenseitige Überwachung der nationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik an.
dpa / pma