An den Gesprächen nehmen auch der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, und der Chef des Internationalen Währungsfonds, Dominique Strauss-Kahn, teil.
Vor Beginn der Gespräche sagte der CDU/CSU-Haushaltsexperte Norbert Barthle, innerhalb seiner Fraktion werde intensiv über die Einbeziehung des Privat-Bankensektors bei der Griechenland-Rettung nachgedacht. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken, Gesine Lötzsch, sagte: "Die Griechenland-Krise war gestern, heute haben wir eine Euro-Krise." Sie spielte damit auf die erneute Herabsetzung der Kreditwürdigkeit Griechenlands und Portugals durch eine Ratingagentur an.
dpa / pma