Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Griechenland-Gipfel: Viel Zuversicht, aber keine Lösung

23.06.201506:55
  • Griechenland
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: "Wir können nicht in die Verlängerung gehen"
Juncker: "Wir können nicht in die Verlängerung gehen"

Nach dem Euro-Sondergipfel zu Griechenland hoffen die Staats- und Regierungschefs auf eine Lösung vor Ende der Woche. Spitzenpolitiker wie Tusk und Juncker zeigen sich zuversichtlich.

In Brüssel herrscht Zuversicht: Endlich liege eine brauchbare Reformliste aus Athen vor. "Ich bin überzeugt, dass wir vor dem Ende der Woche zu einer Einigung kommen. Anders als im Fußball können wir nicht in die Verlängerung gehen", erklärte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

Und so sieht der erhoffte Zeitplan aus: Nach der umfassenden Prüfung der griechischen Vorschläge durch EU, EZB und IWF kommen Mittwochabend die Euro-Finanzminister zusammen. Sie könnten die Zahlung der zweiten Tranche der Hilfsgelder an Griechenland in Höhe von sieben Milliarden Euro bewilligen. Der ohnehin für Donnerstag geplante Gipfel der Staats- und Regierungschefs würde die Entscheidung dann absegnen.

"Ab sofort bis Donnerstag zählt jede einzelne Stunde", erklärte Premierminister Charles Michel. Allerdings gebe es noch viel mit den Griechen zu verhandeln. Deswegen zweifelt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auch ein wenig am Zeitplan. "Ob das gelingt, kann ich Ihnen heute nicht sagen. Angestrebt wird es, aber ich kann man nicht festlegen, ob das gelingt."

Alain Kniebs - Bild: John Thys/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-