Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Etwa 250 Tote bei Hitzewelle in Pakistan

22.06.201511:45

Pakistan leidet unter einer Hitzewelle. Besonders gefährlich ist das während des Fastenmonats Ramadan, wenn die meisten Menschen bei Temperaturen über 40 Grad tagsüber nichts trinken.

Eine Hitzewelle mitten im Fastenmonat Ramadan hat in Pakistan etwa 250 Menschen das Leben gekostet. Allein in der südlichen Millionenmetropole Karachi seien seit Samstag bei Temperaturen um die 45 Grad mehr als 210 Menschen gestorben, sagte Ijaz Afzal von der Gesundheitsbehörde der Provinz Sindh am Montag. "Die Zahl der Toten könnte steigen, weil Hunderte weitere in Krankenhäusern behandelt werden." Premierminister Nawaz Sharif ordnete an, dass die Armee Erste-Hilfe-Stationen für die Behandlung von Hitzeschlägen in der Hafenstadt einrichtet.

Rettungsdienste teilten mit, außerhalb von Karachi seien in Sindh weitere rund zwei Dutzend Menschen gestorben. In der ostpakistanischen Provinz Punjab seien etwa ein Dutzend Tote zu beklagen. In Punjabs Hauptstadt Lahore wurden nach Angaben von Ärzten mindestens 2000 Kinder wegen Durchfallerkrankungen behandelt. Die Meteorologiebehörde in Islamabad teilte mit, in Südpakistan sei an diesem Dienstag mit ersten Regenfällen vor dem Monsun zu rechnen.

In Südasien sterben jeden Sommer zahlreiche Menschen bei Hitze. In Pakistans Nachbarland Indien waren im April und Mai fast 2500 Menschen bei ähnlich hohen Temperaturen zu Tode gekommen. Die Temperaturen können bis zu knapp 50 Grad erreichen. Verheerend kann das sein, wenn es - wie in diesem Jahr - während des für Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan zu der Hitze kommt. Gläubige Muslime essen und trinken dann von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht.

dpa/jp/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-