Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

D-Day für Griechenland – EU lobt neue Liste aus Athen

22.06.201506:22
  • Griechenland
Alexis Tsipras macht sich auf den Weg nach Brüssel (Sonntagabend)

Am Montag kommen die Staats- und Regierungschefs der Euro-Länder in Brüssel zusammen, um eine Pleite Athens zu verhindern. Kurz zuvor hat der griechische Premierminister Tsipras Pläne eine "endgültige Lösung" präsentiert.

"Eine gute Grundlage für Fortschritte" - so hat der Kabinettschef von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker das überarbeitete Angebot der griechischen Regierung in der Nacht bezeichnet. Allerdings soll er hinzugefügt haben, dass man sich auf eine "Zangengeburt" einstelle.

Zum Inhalt der neuen Reformliste aus Athen ist offiziell bislang noch nichts durchgesickert. Griechische Zeitungen schreiben aber, Athen sei bereit, die Mehrwertsteuer im Bereich Tourismus zu erhöhen, die meisten Frührenten abzuschaffen und die Reichen des Landes mit einen Sondersteuer zu belegen. Im Gegenzug fordere Tsipras eine Umschichtung der Schulden.

Alexis Tsipras ist bereits am Sonntagabend in Brüssel angekommen. Den ganzen Tag will er mit den Geldgebern beraten, bevor am Abend die Staats- und Regierungschefs der Eurozone zusammenkommen.

Bereits am Mittag treffen sich die 19 Euro-Finanzminister. Sie werden prüfen, ob die von Athen angekündigten Lösungsvorschläge ausreichen, um verbleibende Gelder aus dem Hilfsprogramm für Griechenland auszuzahlen. Die aktuellen Mittel reichen ja nur bis zum 30. Juni aus.

Belgien bereite sich auf alle Szenarien vor, erklärte Finanzminister Johan Van Overtveldt. Auch für den Fall eines "Grexits" seien schon Vorkehrungen getroffen worden.

Tausende protestieren in Athen gegen Sparpolitik

In Athen sind Sonntagabend wieder 7.000 Griechen gegen die Sparpolitik und für eine harte Haltung gegenüber den Gläubigern des pleitebedrohten Landes auf die Straße gegangen. Teilnehmer skandierten vor dem Parlamentsgebäude in Athen "Stoppt die Privatisierungen." Einige riefen zum Austritt Griechenlands aus dem Euroland und zum "Bruch mit den Gläubigern" auf.

Zu der Kundgebungen kamen Sympathisanten der Regierung des linken Ministerpräsidenten Alexis Tsipras, die Gewerkschaft der Staatsbediensteten (ADEDY) sowie zahlreiche Organisationen der außerparlamentarischen Linken. Zudem war die rechtspopulistische Partei der Unabhängigen Griechen (Anel) vertreten, die zusammen mit Tsipras' Syriza das Land seit Januar regiert. (dpa/vrt/jp)

Alain Kniebs - Bild: Costas Baltas/In Time News/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-